Das Berufsbild Kfz-Mechatroniker (m/w/d) gehört zu den technischen Berufen und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Sie arbeiten mit modernster Mess- und Prüftechnik, diagnostizieren Fehler und Störungen und beheben diese. Somit erlernen Sie rundum alles im Bereich Kfz-, Systemtechnik sowie Elektronik/Mechanik. Über die technischen Entwicklungen und Fortschritte der Automobilbranche sind Sie immer bestens informiert.

Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn Sommer 2023
Ausbildungsablauf:
Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung sind Sie abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Kfz-Mechatroniker (m/w/d) lernen Sie im Betrieb kennen und übernehmen bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird Ihnen in der Berufsschule vermittelt.
Sie haben die Möglichkeit, sich ab dem dritten Ausbildungsjahr zu spezialisieren. Dabei können Sie als Schwerpunkt zwischen Personenkraftwagen-, Karosserie-, Nutzfahrzeug- oder System- und Hochvolttechnik in Abstimmung mit uns wählen.
Das bringen Sie mit:
- Realschulabschluss
- Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, aber auch für Datenverarbeitung
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Automobilafinität
- Freude an Teamarbeit
- Grundkenntnisse in Englisch sind empfehlenswert
Das erwartet Sie:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Teamorientierte und motivierte Kollegen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer Talente
- Moderner Arbeitsplatz
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
Wenn Sie diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
